Select Page

Zum dritten Spieltag für die wasserburger Erste trat man in der heimischen Halle gegen Feldkirchen, den zweiten Absteiger aus der 2. Bezirksliga neben Bruckmühl, an. Somit war die Favoritenrolle gleich zu Beginn der Begegnung klar vergeben. Nichts desto trotz wollte man es den Gegnern so schwer wie möglich machen und eventuell einen oder doch vielleicht zwei Punkte für die Tabelle sichern. Da man zum ersten Mal in dieser Saison mit einer vollständigen Mannschaftsaufstellung antrat, veränderte sich erneut unsere Doppelaufstellung. Andy und Kili, das einzig bestehende Doppel, erledigten ihre Aufgabe gegen Mayer/Kremser souverän in vier Sätzen. Im Parallelspiel mussten sich Maxi und Fe als Opferdoppel leider sehr klar geschlagen geben. Trotzdem ging die Doppelstrategie vom selbsternannten Chefstrategen Andy auf, da Jakob und Samson die Nerven behielten und in einem heiß umkämpften Fünfsatzspiel ihre Gegner Kellerer/Eichner bezwangen. Somit konnte man erstmals mit 2:1 in Führung gehen.

Weiter ging es mit spannenden Einzelpartien. Andy war an diesem Abend jedoch leider körperlich und mental sehr angeschlagen, nachdem er am Vorabend zu lange Fifa 18 gezockt hatte. Entsprechend war seine Leistung extrem pomadig und er verlor in vier Sätzen. Maxi dagegen war gegen seinen Kumpel Gabler Luke höchst motoviert und überzeugte in einem packenden Match in fünf Sätzen. Im Anschluss fand Jakob, nach einer nicht zufriedenstellenden 1:1 Bilanz in Schlossberg, zu seiner gewohnt starken Form zurück und bezwang seinen jungen Gegner Eichner. Leider schaute sich Fe nichts davon ab und konnte keinen Punkt für die Wasserburger holen. Nun durfte das hintere Paarkreuz mit Samson und Kili antreten. So schnell wie Samson seine Aufgabe souverän in drei Sätzen gegen die einzige Frau der Partie Kremser erledigte, verlor Kili gegen Kellerer. Der Punktestand nach den Doppeln und der ersten Einzelrunde zeigte mit 5:4 ein positives Ergebnis.
Die folgenden Partien sollten jedoch aus wasserburger Sicht weniger erfolgreich ausfallen. Andy konnte in seinem zweiten Spiel ein wenig mehr überzeugen. Nach einer Zweisatzführung musste er sich leider noch gegen Gabler geschlagen geben. Maxi zeigte ein schön anzusehendes Tischtennis. Leider vergaß er dabei, dass schönes Tischtennis nicht immer effektiv sein muss. „Man of the match“ aus wasserburger Sicht war Jakob, nachdem er auch sein zweites Einzel gewinnen und somit drei Punkte für das Team besteuern konnte. Das sollte jedoch nicht ausreichen, wie man am Ende sehen wird. Denn Fe und Samson unterlagen klar und extrem klar ihren Gegner Eichner und Kellerer. Samson setzte entsprechend seine Negativbilanz gegen Kellerer fort, den er noch nie bezwingen konnte. Zu
diesem Zeitpunkt der Partie stand es 8:6 für die sympathischen Gäste aus Feldkirchen. Kili machte der wasserburger Südkurve nochmals Hoffnung als er gegen Kremser gewann. Das anschließende Schlussdoppel war jedoch relativ schnell mit einem positiven 3:0 aus Sicht der Gäste beendet. Schlussendlich gingen die wasserburger Burschen, wie auch gegen Bruckmühl, leer aus. Dennoch zeigt dieses Ergebnis, dass die Erste sehr wohl konkurrenzfähig in der Liga ist und hoffentlich in den nächsten Begegnungen ein paar Punkte sichern kann. Das nächste Spiel findet in Traunstein, ein ebenfalls sehr stark einzuschätzender Gegner, statt. Nach Spielende um kurz vor 12 Uhr liefen vier Feldkirchner und vier Wasserburger beim Jujhar ein und wurden erneut mit leckerem Essen und Kaltgetränken bedient. Gegen alle Erwartungen sagte jedoch Fe ab und ließ sich durch eine Goaßnmaß mehr recht als schlecht vertreten.
Samson Kröff