Select Page


Die Redaktion heißt alle Leser und Leserinnen herzlich zur Rückrunde der Tischtennisabteilung des TSV Wasserburg willkommen. Wir hoffen, ihr hattet besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Am letzten Freitag, den 10. Januar, starteten drei Herrenmannschaften in die Rückrunde, darunter das Derbyspiel der zweiten und dritten Mannschaft.

Herren 2&3:

Wie zu Beginn jeder Runde spielt man zuerst ein Derby, um keinen Wettbewerbsvorteil zu haben. Für die zweite Mannschaft traten Heili, Götzi, Fe und Simon an, jedoch nicht Helge, da der TC andere Dinge priorisiert als für sein Team im Derby anzutreten. Die dritte Mannschaft spielte mit den Youngstars Paul und Jonas sowie den Routiniers Dicht und Syli. Mit zwei Zuschauern laut Spielbericht konnte es nur spannend werden.

Bei den Doppeln konnte die zweite Mannschaft beide für sich entscheiden. Heili und Götzi forderten Paul und Jonas heraus und gewannen klar mit 3:0. Das zweite Doppel, das unterschiedlicher kaum sein könnte, bestand aus Fe und Simon, die gegen Dicht und Syli antraten. Hier wurde bis in den fünften Satz gekämpft, aber letztendlich setzte sich die Kombination aus Erfahrung und Youngstars durch.

In der ersten Runde wurden gleich die ersten beiden Spiele auf ganzer Linie ausgenutzt. Heili rang Dicht nieder und Paul knackte Götzi im fünften Satz. Fe konnte Jonas bezwingen, was jedoch keine leichte Aufgabe für ihn war. Auch Bruder Simon lieferte sich mit Syli einen erbitterten Kampf mit vier ganz engen Sätzen, aber die Erfahrung von Syli setzte sich durch, und er gewann mit 3:1.

In der zweiten Runde krönte sich Paul zum Held des Abends, denn er bezwang auch Heili nervenstark mit 3:2. Der letzte Satz wurde richtig spannend und entschied sich erst in der Verlängerung mit 17:15!

Götzi und Fe machten mit Dicht und Syli kurzen Prozess und schickten beide mit 3:0 von der Platte. Somit war der Sieg für die zweite Mannschaft sicher, aber als Kirsche auf der Sahnetorte stand noch das Brüderduell der Wittens an. Jonas ging mit 2:0 in Führung, dann drehte Bruder Simon auf und glich die Partie aus. Wer von den beiden hatte die besseren Nerven? Mit 11:9, knapper kann es fast nicht sein, bezwang Jonas seinen Bruder Simon.

Herren 4:

Die vierte Mannschaft gastierte zum Rückrundenstart in Schechen. Da beide Witten-Brüder bei der zweiten und dritten Mannschaft helfen mussten, holte sich Misch Verstärkung aus der fünften Mannschaft mit den beiden Topspielern Gerhard und Dominik. Zum Start gingen beide Doppel verloren. Während Misch/Gerhard einen Satz gewinnen konnten, mussten auch Sepp/Dominik mit 0:3 geschlagen geben. Auch die erste Runde sah ganz und gar nicht gut aus. Jeder der vier Wasserburger musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Somit hatte Schechen schon nach den Doppeln und der ersten Runde den Sieg sicher in der Tasche. Die vier konnten somit nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

Misch lieferte sich einen erbitterten Kampf über fünf Sätze gegen Reimer, die Nummer eins von Schechen. Leider konnte Misch nicht den Misch machen und den fünften Satz für sich entscheiden und verlor diesen mit 11:4. Auch Sepp und Gerhard konnten leider nur einen Satz gewinnen und verloren gegen Eder und Oberhansl mit 1:3. Im letzten Spiel trafen die beiden jüngsten Spieler aufeinander: Pindl Stefan gegen Dominik. Dieses Duell gab es bereits vor einiger Zeit mit einem sehr schlechten Ende für Dominik, da sein Gegner damals satzübergreifend zwölf Punkte in Folge erzielte. Aber zurück zum aktuellen Geschehen: Es war ein sehr spannendes und gutes Spiel, das erst im fünften Satz entschieden wurde. Hier konnte sich Dominik revanchieren und bezwang Pindl mit 11:7. Somit entging man einer glatten 0:10-Klatsche zu Beginn der Rückrunde.

Wöchentliche Top drei der Redaktion:

1. Paul

2. Fe

3. Dominik

Bericht von D. Weinzierl 

Korrektur und Upload von M. Reitberger