Select Page

Zu Beginn gratuliert die Redaktion der zweiten Herrenmannschaft zum Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse, der beim letzten Spiel perfekt gemacht wurde. In diesem Bericht fassen wir die Spiele aus der Ferienwoche zusammen.

Herren 1:

Am Donnerstag, den 06.03., gastierte man in Söchtenau zu einem hochklassigen Spiel, wenn man die Tabellensituation betrachtet. In fast voller Besetzung trat man an, nur TC Samson fehlte, da dieser sich über seinen Nachwuchs freute und in Zukunft des Öfteren den Schläger gegen Windeln tauschen wird. Für Samson trat unser Top-Jugendspieler Paul an, der ihn sehr erfolgreich ersetzte.

Wir starteten natürlich wieder mit den Doppeln. Jakob/Reiti traten gegen Reinholz/Reiter an und bezwangen diese im fünften Satz. Laszlo/Paul traten gegen Opperer/Demmel an und taten es der anderen Begegnung gleich: sie gewannen das Spiel nervenstark im fünften Satz.

In der ersten Runde gab es erneut zwei Fünf-Satz-Spiele: Jakob musste sich knapp gegen Opperer geschlagen geben, während Reiti nervenstark gegen Reinholz siegte. Laszlo und Paul zeigten keine Gnade und schlugen Reiter und Demmel jeweils glatt in drei Sätzen.

In der zweiten Runde musste Jakob erneut über fünf Sätze gehen, konnte aber Reinholz nervenstark in der Verlängerung des fünften Satzes mit 14:12 niederringen. Reiti, der derzeit in Topform ist, zeigte gegen Opperer keine Gnade und schlug ihn glatt mit 3:0. Lediglich ein intensiver Krampf beim Stand von 2:0 und 9:5 aus Reitis Sicht brachte den Sieg in Gefahr. Nach einer fast fünfminütigen Pause zeigte Opperer Mitleid: Ein leichter Schupfball ins Aus sowie ein Angabenfehler besiegelten den Sieg für Reiti. Erinnerungen an ein Finale der Stadtmeisterschaften zwischen Samson und Reiti wurden wach. Laszlo musste sich in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Reiter geschlagen geben, aber Paul setzte den Schlusspunkt und besiegte Demmel souverän in drei Sätzen.

In der Vorrunde hatte man noch knapp mit 4:6 verloren, doch diesmal konnte der Gegner mit 8:2 besiegt werden, womit sich die Mannschaft im oberen Teil der Tabelle festsetzt.

Herren 3:

Die dritte Herrenmannschaft gastierte am Freitag, den 07.03., beim Tabellenletzten aus Babensham. Bei der Aufstellung der Doppel änderte sich wie immer nichts: Paul und Jonas traten gegen Moritz und Eckerl an und schlugen diese glatt in drei Sätzen. Dicht und Syli spielten gegen Semmler und Eckerl, gaben nur den ersten Satz knapp ab, zeigten dann jedoch eine Machtdemonstration und gewannen klar mit 3:1.

Dicht und Paul konnten sich in der ersten Runde jeweils sehr deutlich mit 3:0 gegen ihre Gegner Semmler und Moritz durchsetzen. Jonas benötigte gegen Eckerl Martin fünf Sätze, um diesen niederzuringen, während Syli sich klar mit 3:0 gegen Eckerl Florian durchsetzen konnte.

Paul eröffnete die zweite Runde mit einem glatten 3:0-Erfolg gegen Semmler, bei dem er im dritten Satz lediglich einen Punkt zuließ. Dicht musste sich ganz knapp in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Moritz geschlagen geben, und Syli verlor äußerst unglücklich mit 3:1 gegen Eckerl Martin. Jonas setzte schließlich mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen Eckerl Florian den Schlusspunkt, und so gewann das Team gegen Babensham mit 8:2.

Herren 5:

Am Freitag, den 07.03., empfing die fünfte Mannschaft die Gäste aus Halfing zu einem Topspiel – Zweiter gegen Dritter. Auch bei der fünften Mannschaft trat man im Doppel in der klassischen Aufstellung an: Gerhard und Dominik spielten gegen Ober und Richer, entschieden dieses Duell mit 3:1 für sich. Stefan und Heinz trafen auf Haslauer und Friedrich, zeigten keinerlei Gnade und besiegten ihre Gegner glatt in drei Sätzen. Ein solider Start, laut Gerhard.

In Runde eins erkämpfte sich Gerhard einen 3:0-Erfolg gegen Richer. Obwohl das Ergebnis auf dem Papier eindeutig erschien, war das Spiel alles andere als leicht. Dominik musste sich mit 1:3 gegen Ober geschlagen geben, wobei deutlich mehr möglich gewesen wäre, hätte er die ersten beiden Sätze nicht verschlafen. Stefan rang Friedrich mit 3:0 nieder, wobei er im dritten Satz Nervenstärke bewies und diesen mit 16:14 gewann. Heinz setzte sich mit einem 3:1-Sieg gegen Haslauer durch.

In Runde zwei musste sich Gerhard in einem packenden fünften Satz Ober geschlagen geben und Dominik wurde gegen Richer glatt in drei Sätzen von der Platte geputzt. Stefan demonstrierte gegen Haslauer weiterhin seine starke Form und bezwang ihn souverän in drei Sätzen. Auch Heinz bewies, dass er nicht nur Tischtennis spielen, sondern auch nervenstark sein kann – er schlug Friedrich ebenfalls glatt in drei Sätzen.

Die fünfte Mannschaft hat nun die Möglichkeit, im nächsten Spiel gegen den direkten Konkurrenten Griesstätt den Aufstieg perfekt zu machen.

Top drei der Redaktion:

1. Paul Hiebl

2. Stefan Hiebl

3. Heinz Hennig

Bericht D. Weinzierl

Upload M. Reitberger