Herren 1:
Am Freitag, den 14.03., empfing unsere erste Mannschaft die Gäste aus Griesstätt. Ohne Samson, dafür mit Heili als Ersatz, hätte es laut Tabelle eigentlich eine klare Angelegenheit sein sollen. Doch beginnen wir klassisch mit den Doppeln: Jakob und Reiti erkämpften sich in einem spannenden Match den Sieg im fünften Satz gegen Thaller und Weyland. Laszlo und Heili hingegen mussten sich tragisch in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Paul und Pendi geschlagen geben.
In der ersten Runde kassierte Jakob eine 1:3-Niederlage gegen Pendi, während Reiti seinem Gegner Paul eine deutliche 3:0-Niederlage zufügte. Sowohl Laszlo als auch Heili unterlagen ihren Gegnern Weyland und Thaller klar in drei Sätzen. Ein enttäuschender Auftakt.
Die zweite Runde verlief minimal besser, brachte aber auch tragische Momente mit sich: Jakob sicherte sich gegen Paul einen knappen 3:2-Erfolg, doch Reiti musste sich nach einem hart umkämpften Match im fünften Satz gegen Pendi geschlagen geben. Laszlo verlor ebenfalls in einem Fünf-Satz-Spiel gegen Thaller, wobei der unglückliche Verlust des vierten Satzes mit 10:12 entscheidend war. Heili konnte zum Abschluss noch Weyland mit 3:0 besiegen, aber dies blieb leider nur Ergebniskosmetik. Schließlich unterlag das Team tragisch mit 4:6 gegen Griesstätt.
Herren 3:
Im letzten Auswärtsspiel der Saison reiste die dritte Mannschaft nach Babensham. Schon zu Beginn lief es in den Doppeln extrem unglücklich: Paul und Jonas unterlagen Suess und Schumann, ebenso mussten sich Dicht und Syli gegen Egger und Egger geschlagen geben. Und wie hätte es auch anders sein sollen – beide Spiele gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen.
In der ersten Runde wendete sich das Blatt: Dicht besiegte Egger Jakob mit 3:1, während Paul in drei äußerst knappen Sätzen gegen Suess gewann – nervenstark, wie Reiti sagen würde. Jonas legte direkt nach und setzte sich mit 3:1 gegen Egger Gabriel durch. Lediglich Syli musste sich mit 1:3 gegen Schumann geschlagen geben.
In der zweiten Runde setzte Paul seine beeindruckende Leistung fort und besiegte Egger Jakob glatt in drei Sätzen. Auch Dicht konnte einen weiteren Erfolg verbuchen und schlug Suess in vier Sätzen. Leider blieb es kein guter Abend für Syli, der Egger Gabriel mit 1:3 unterlag. Jonas setzte schließlich den Schlusspunkt mit einem klaren 3:0-Erfolg gegen Schumann.
Wenn dieses Team in der nächsten Saison so zusammenbleiben würde, könnte die dritte Mannschaft durchaus ein ernstes Wörtchen beim Aufstieg mitreden.
Jugend 1:
Drehen wir die Uhr für Paul und Jonas ein paar Stündchen zurück, denn am frühen Abend des 14.03. empfing die erste Jugendmannschaft die Gäste aus Heufeld. Ohne Simon, der sich eine Handverletzung zuzog, wodurch ist der Redaktion leider nicht bekannt, dafür sprang der Top Motivierte Fabi Laforsch ein. Im Doppel konnten sich Paul und Jonas klar mit 3:0 gegen Haimerl und Kiss-Papp durchsetzen.
Paul konnte sich zu Beginn der Einzel direkt gegen Kiss-Papp mit 3:1 durchsetzen, während Jonas sich mit 1:3 gegen Trautwein geschlagen geben musste. Direkt nach der Nieder für Kiss-Papp ging es gegen Fabi weiter, aber Fabi musste sich in glatten drei Sätzen geschlagen geben.
Jonas konnte auch in der Jugend ein Spiel gewinnen, denn er schlug als nächsten Gegner Haimerl mit 3:1, Paul setzte sich im einser Duell gegen Trautwein ganz klar mit 3:0 durch und Fabi musst sich ganz bitter aber kämpferisch Haimerl mit 2:3 geschlagen geben.
In der letzten Runde startet Jonas mit einem 3:0 Niederlage gegen Kiss-Papp, vermutlich hat er von Paul keinen Tipp bekommen, was er gegen diesen Gegner machen muss. Fabi musste sich ebenso glatt in drei Sätzen gegen Trautwein geschlagen und Paul rettete mit einem 3:0 Sieg gegen Haimerl das Unentschieden gegen Heufeld.
Einen Tag später, reiste man nach Töging am Inn. Hier gab es eine kleine Änderung in der Fahrerkonstellation, denn der rasende Reporter Dominik musste arbeiten, dafür sprang aber Helge, Teamchef der zweiten Herrenmannschaft ein.
Da es über Nacht zu keiner Wunderheilung bei Simon kam, hat sich Fabi dazu entschlossen, auch an diesem Spiel teilzunehmen. Paul und Jonas spielten wieder klassisch das Doppel, dieses mal gegen Hausberger und Krastevski. Diese beiden stellten sich aber als hartnäckige Gegner heraus, denn Satz eins und zwei konnte man gerade so in der Verlängerung gewonnen werden, Satz drei ging nach Töging mit 11:9, aber Satz vier ging dann glücklich mit 11:9 nach Wasserburg.
Zu Beginn der Einzel konnte sich Jonas in einem hart umkämpften fünf Satz Match gegen Hausberger durchsetzen, Paul bezwang Krastevski mit 3:1. Direkt danach setzte sich Jonas in drei leichten Sätzen gegen Zinner durch. Als nächstes griff Fabi endlich ins Geschehen ein, aber es ging nicht gut los, denn man kämpfte gegen Krastevski, musste sich aber unglücklich im fünften Satz geschlagen geben.
Währenddessen schlug Paul im Vorbeigehen seinen Gegner Hausberger mit 3:0. Fabi durfte nach seinem Krimispiel direkt gegen Zinner ran, aber konnte keinen Stich gegen die junge Dame machen und verlor glatt in drei Sätzen. Paul und Jonas setzten dann nochmal starke Ausrufezeichen und schlugen Krastevski als auch Zinner glatt in drei Sätzen. Im letzten Spiel für Fabi, der keine guten zwei Spieltage hatte, konnte er auch erneut nicht glänzen und unterlag Hausberger glatt in drei Sätzen.
Jugend 3:
Am selbigen Samstag reiste die dritte Jugendmannschaft in Top-Besetzung, inklusive Wasserburgs Nummer eins Jakob, nach Halfing. Das klang nach besten Voraussetzungen, oder?
Doch gleich zu Beginn folgte der erste Dämpfer: Jann und Tobi unterlagen im Doppel Ziegler und Flemming mit 1:3.
Tobi konnte sich jedoch direkt im Einzel revanchieren und bezwang Ziegler in drei Sätzen. Jann hingegen scheiterte an Flemming und verlor glatt in drei Sätzen.
Tobi setzte seinen Siegeszug fort und gewann klar in drei Sätzen gegen Siljamhodzic. Zeitgleich trat Johannes gegen Flemming an und entschied das Duell mit 3:1 für sich.
Jann gelang es auch im weiteren Verlauf nicht, Ziegler zu bezwingen, und musste sich in einem hart umkämpften Match mit 1:3 geschlagen geben. Johannes blieb hingegen in Topform und besiegte Siljamhodzic souverän in drei Sätzen. Tobi, die Kampfmaschine, zeigte gegen Flemming beeindruckende Nervenstärke und siegte in einem Thriller mit 11:9, 10:12, 12:14, 13:11 und 11:9.
Jann konnte in seinem letzten Spiel noch einen Sieg einfahren und bezwang Siljamhodzic mit 3:1. Auch Johannes überzeugte im Schlussspiel mit mentaler Stärke und bezwang Ziegler in einem spannenden Fünf-Satz-Match mit 3:2.
Top 3 der Woche:
1. Paul Hiebl
2. Tobi Axthammer
3. Johannes Hochreiter
Bericht von Redakteur D. Weinzierl
