Wieder einmal geschwächt musste die Fünfte zu Hause gegen die Gäste des SV Söchtenau-Krottenmühl III antreten. In der nahezu voll besetzten Halle musste man nun also zu fünft versuchen gegen die stark besetzten Söchtenauer das schlimmste zu vermeiden: Die dritte Niederlage in dieser Saison.
Die Bilanz nach dem Doppel sah dabei noch recht erfreulich aus. Zwar war natürlich ein Doppel aufgrund eines fehlenden Spielers schon verloren und auch unser 2er Doppel Amann/Weinzierl unterlag den starken Söchtenauern. Da jedoch das 1er Doppel Löb/Röhrl ihr Spiel knapp mit 3:2 für sich entscheiden konnte, ging es mit einem noch zufriedenstellenden Ergebnis von 1:2 in die Einzelspiele.
Dort wurde aber sehr schnell klar in welche Richtung sich das Spiel entwickeln würde. Die insgesamt erfreulichste Bilanz des Abends hatte das erste Paarkreuz. Dort gewann Thilo seine beiden Spiele mit 3:1, und 3:2 und auch die, ins erste Paarkreuz aufgerückte, Vroni gewann eines ihrer beiden Spiele gegen den Gegner Schlosser sehr souverän mit 3:0.
Weniger erfreulich war dann das restliche Abschneiden: Röhrl, Huber und Weinzierl schafften es nicht ihre guten Leistungen im Spiel in Zählbares umzusetzen, sodass in den anderen Paarkreuzen kein Spiel mehr gewonnen werden konnte und die Partie 4:9 aus der Sicht der Wasserburger endete.
Aufgrund der gut gefüllten Halle ging es danach aber mit vielen weitern Teamkameraden und Gegnern zum Wirt nach Eiselfing und keiner musste traurig nach Hause gehen.
Thilo Löb
Danke für deinen Bericht Thilo. Drücke euch den Daumen, dass ihr künftig komplett antreten könnt. Dann ist sicher mehr drin.