Schläger, Ball und Platte war am gestrigen Freitag in der hervorragenden heimischen Halle für die wasserburger Erste wieder mal angesagt. Nachdem man am vergangen Mittwoch gegen Grassau im Auswärtsspiel keine Punkte holen konnte, sollte es an diesem Abend anders verlaufen. Erstmal musste jedoch ausgekartlt werden, welcher Auswechselspieler in welcher Mannschaft zu spielen hat. Für die Erste fehlten leider Captain Fe und Kili. Nach zähen Verhandlungen, die denen der aktuellen Sondierungsgespräche zur Koalitionsbildung unserer neuen Regierung in nichts nachstanden, einigte man sich mit der Zweiten, dass Reiti und Sepp in der Ersten aushelfen. Dadurch wurden ganz neue Optionen in den Doppelaufstellungen möglich, weswegen die nächste Verhandlungsrunde begann. Im Gegensatz zu unseren Politikern kamen wir jedoch zu mehr oder weniger erfolgreichen Ergebnissen. Jakob und Maxi stellten das Einserdoppel, Andy und Sepp sollten als alte Hasen dem gegnerischen Einserdoppel das Leben schwer machen und Samson und Reiti einen Punkt als Dreierdoppel holen. Soweit die Theorie.
Nun folgt die tatsächliche Umsetzung. Maxi / Jakob erledigten ihre Aufgabe nach anfänglichen Problem souverän. Andy / Sepp ärgerten, aber ärgerten nicht genug. Samson / Reiti spielten gut, aber nicht gut genug für die jungen Gegner aus Oberteisendorf. Aber noch war der Abend jung und die wasserburger mehr oder weniger auf ihre Spiele motiviert.
Einer der weniger Motivierten, Andy, der aktuell eine kleine Tischtennisdepression verarbeiten muss, konnte trotzdem seinen inneren Schweinehund überwinden und wurde dafür bereits nach drei Sätzen belohnt. Interessierte ihn zwar wenig, freute die Mannschaft aber umso mehr. Maxi und Jakob folgten Andys Beispiel und holten weitere Punkte. Samson war jetzt dran, hatte aber die falschen Hosen an. (Anmerkung: Samson hatte Hose und Trikot in Burghausen vergessen und musste sich eine Hose vom Maxi leihen.) Dies war jedoch kein Grund für seine Niederlage. Reiti konnte die Führung anschließend weiter ausbauen, Sepp jedoch leider nicht. Entsprechend stand es am Ende der ersten Runde 5:4 für Wasserburg.
Andy konnte auch in seinem zweiten Einzel die Nerven bewahren und erinnerte phasenweise an den guten alten Andy, der sich seinen Sieg an der Platte erkämpft. Im Anschluss folgte leider ein Negativlauf für Wasserburg. Maxi hatte wenig Chance. Jakob lag bereits nach zwei Sätzen mit 11:3 und 11:4 vorne, dann kippte jedoch die Partie und er verlor im fünften Satz. Samson konnte immerhin im längsten Satz des Abends dabei sein, den er aber, wie auch das Spiel, mit 17:19 verlor. Wer rechnen kann, weiß, dass nun der Gegner vorne lag. Kein Grund für Reiti sich einzuscheißen. Souverän bezwang er seinen brachial spielenden Gegner. Leider musste Sepp den Punkt an Oberteisendorf abgeben und Maxi / Jakob für das Schlussdoppel antreten. Angefeuert von dem tobenden Publikum zeigten sie eines der schönsten Spiele in dieser Saison und wurden mit einem 8:8 belohnt. Am Ende waren alle einigermaßen zufrieden mit dem Ergebnis, welches mit 30:30 Sätze und 578:569 ganz klar als heroischer Sieg für Wasserburg gewertet werden kann.
Die anschließende Wirtbeteiligung war passabel, da Maxi von seinem Chef (Papa Ass) die Erlaubnis bekommen hatte am nächsten Morgen erst später in die Arbeit zu kommen. Das Essen schmeckte, die Laterndlmaßen machten die Runde. Schlussendlich kann von einem sehr gelungenen Abend gesprochen werden.
Samson Kröff
Danke Samson, endlich mal wieder ein Bericht aus der 1. Großes Lob auch an die Verhandlungsführer und die Kooperationsbereitschaft unserer 2.