Select Page
News der letzten zwei Wochen

News der letzten zwei Wochen

In dieser und der vergangenen Woche war wenig los, dennoch hier eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse: Bemerkenswert ist, dass sowohl eine Jugend- als auch eine Herrenmannschaft jeweils zwei Spiele bestritten haben.

Wir beginnen mit der Ferienwoche:

Jugend 2:

Die zweite Jugendmannschaft des TSV Wasserburg hatte ein Auswärtsspiel in Riedering. Aus Sicht der Wasserburger gab es einen Gewinner und einen Verlierer: Lucas Horrer konnte alle drei Einzel und das Doppel für sich entscheiden, während Patrick Follner keines seiner Spiele gewinnen konnte. Allerdings sollte man bedenken, dass es sein erster Einsatz für den TSV war, und zukünftige Erfolge sind zu erwarten. Mit einem Ergebnis von 6:4 konnte die Jugendmannschaft den Sieg für sich verbuchen. Das Spiel war bereits nach dem achten Match entschieden.

Herren 4:

Die vierte Mannschaft empfing den Aufsteiger aus Rott zu einem Heimspiel. Nach den Doppeln und der ersten Runde der Einzel lag man mit 1:4 zurück. Doch in der zweiten Runde gewann man drei von vier Einzelspielen, was ein Unentschieden von 5:5 gegen Rott ermöglichte. Gerhard war der Einzige, der beide Einzel gegen seinen ehemaligen Verein gewinnen konnte, und auch Misch besiegte den Rotter Tschetsch mit 3:1.

Eine Woche später fand das nächste Heimspiel gegen Griesstätt statt. Das Ergebnis unterschied sich deutlich von dem gegen Rott. Die Aufstellung des Gegners schien nicht angemessen für diese Spielklasse, was zu einem klaren 9:1 Sieg für die Wasserburger Mannschaft führte. Lediglich Sepp gab sein zweites Einzel ab.

Herren 1:

Am gleichen Tag zur selben Uhrzeit trat unsere erste Mannschaft ebenfalls gegen Griesstätt an, diesmal jedoch in Griesstätt. Mit einer Top-Besetzung begann man auf Augenhöhe mit dem Gegner. Nach einem Zwischenstand von 3:3 folgten drei Siege in Serie. Anschließend konnte die Gastmannschaft lediglich das Ergebnis schönen. Jakob und Reiti gewannen sowohl das Doppel als auch ihre beiden Einzel, während Laszlo leider ohne Sieg blieb. Das Endergebnis lautete 6:4.

Jugend 3:

Drittes Spiel, dritter Sieg für die dritte Jugendmannschaft. Gegen Tacherting, einen Neuling in der Liga, konnte ein klarer 10:0 Sieg erzielt werden. Abgesehen von einem großen Lob für Tobi, Jann und Lucas gibt es nichts weiter zu berichten.

Herren 5:

Es war ein Topspiel für die fünfte Mannschaft. Beide Teams, bis dahin ungeschlagen, wollten ihre Siegesserie fortsetzen. Doch leider erwies sich Ostermünchen als zu stark, und so musste die fünfte Mannschaft ihre erste Niederlage hinnehmen. Immerhin konnte man ein Doppel und zwei Einzel für sich entscheiden.

Jugend 2:

Die zweite Jugend eröffnete und beendete den Bericht. An einem Samstag reiste man mit der besten Aufstellung nach Schlossberg. Dort machte man kurzen Prozess mit der Heimmannschaft und gewann deutlich mit 9:1. Mit einem Siegerfoto und voller Energie erwartet man am kommenden Mittwoch den Tabellenzweiten zum Clash of the Giants.

Spieler der Woche:

1. Lucas Horrer (2/3. Jugend)

2. Flo Widmann (2. Jugend/5. Herren)

3. Reiti und Jakob (1. Herren)

v.l.: Tobias Axthammer, Florian Widmann und Fabian Laforsch

Bericht von Redakteur D. Weinzierl 

Korrektur und Upload von Chef-Redakteur M. Reitberger 

Managerspiel, Spielwoche 6

Diese Woche führt das Spitzenquartett bestehend aus Dicht, Götzi, Misch und Jonas weiterhin unangefochten. Reiti gelang der größte Sprung, indem er von Platz 9 auf 5 vorrückte. Die rote Laterne ging an Fabian über.

In Sachen Preis/ Leistung ist Gerhard vor Misch und Heili. Die meisten Punkte erzielten Heili, Reiti und Jakob.

Weitere spannende Details findet ihr hier.

Managerspiel, Spielwoche 5

Dicht und Götzi haben die Spitze von Misch zurückerobert. Heili gelang der größte Sprung, von Platz 11 auf 6. Aktuell erzielen Heili, Paul und Fee die meisten Punkte. Im Bereich Preis-Leistung liegt Gerhard vor Heili und Paul.

Weitere spannende Details findet ihr wie immer unter “Spiele”.

Das Wort zu letztem Freitag 

Diese Woche waren alle unsere Teams bis auf die vierte Mannschaft im Einsatz, mit vier Heimspielen und zwei Auswärtsspielen.

Jugend 3:

Wir starteten mit der 3. Jugend, die in Söchtenau zu Gast waren, betreut von Misch. Allerdings traten nur zwei Spieler an, Jann und Johannes – das Doppel J, was nicht nur vielversprechend klang. Insgesamt wurden vier Punkte an den Gegner abgegeben, drei davon durch Nichtantreten. Jann erzielte volle Punkte, während Johannes eine Niederlage einstecken musste. Das Endergebnis lautete 6:4!

Jugend 2:

Die zweite Jugendmannschaft bestritt ein Heim-Pokalspiel gegen Vagen. Für unsere drei jungen Spieler war dieser Gegner keine Herausforderung. Mit einem deutlichen 4:0-Erfolg wurden die Gegner nach Hause geschickt. Für Fabi und Flo diente das Spiel als gute Vorbereitung auf die bevorstehenden Spiele in den Herrenmannschaften.

Jugend 1:

Unsere erste Jugendmannschaft trat leider nur zu zweit zu Hause gegen die vier Spieler aus Kolbermoor an. Trotz der Unterzahl gelang es Paul und Simon, sich durchzusetzen. Simon musste zwar eine Niederlage hinnehmen, dennoch besiegten sie die Gegner mit 6:4. Paul sah die Spiele als gute Vorbereitung für die bevorstehenden Matches in der Herrenmannschaft, wo das Endergebnis ebenfalls ein beeindruckendes 6:4 war!

Herren 5:

Im dritten Spiel auswärts in Halfing herrschte beim TC Wasserburg zunächst Hektik, da sich der Topspieler Gerhard krankgemeldet hatte. Glücklicherweise erwies sich Fabi als Ersatz als Glücksgriff. Als Favoriten gestartet, erfüllte die fünfte Mannschaft die Erwartungen mit einem 7:3-Sieg über die Gegner. Einzig ein Halfinger Spieler leistete Widerstand, indem er sowohl das Doppel als auch seine beiden Einzel gegen Dominik und Stefan gewann. Fabi hingegen triumphierte, indem er das Doppel mit Dominik und beide Einzel für sich entschied, ohne einen einzigen Satz zu verlieren.

Herren 3:

Die dritte Herrenmannschaft hieß die Gegner aus Griesstätt willkommen. Auch der junge Flo war wieder im Einsatz. Es wurde berichtet, dass er gut mithalten konnte, obwohl das Niveau vielleicht eine Klasse zu hoch für ihn war. Ein Highlight war TC Dicht, der nach seinen Niederlagen der letzten Woche ein starkes Comeback feierte und beide Einzel für sich entschied. Trotzdem musste die Mannschaft eine deutliche 2:8 Niederlage im Abstiegskampf akzeptieren.

Herren 2:

Die zweite Mannschaft empfing Söchtenau zum Heimspiel. Auch ohne TC Helge, aber dennoch in starker Aufstellung mit Paul, gelang es, dem Gegner eine deutliche 10:0-Niederlage zuzufügen, die man anschließend mit Speisen und Getränken beim Juhjar gebührend feierte.

Herren 1:

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Nach zwei Siegen aus zwei Spielen trat man selbstbewusst zum Topspiel gegen Prien an. Bis zum achten Spiel war es ein 4:4-Unentschieden, und alles war noch möglich. Doch dann ereignete sich das denkbar schlimmste Szenario: Reiti und Laszlo verloren beide ihre letzten Einzelmatches, wobei das finale Match unglücklicherweise im fünften Satz entschieden wurde.

Topspieler/Topteam des Spieltags:

1. Platz  Fabian Laforsch (5 Siege, 0 Satzverlust)

2. Platz Jungend 3, starke Leistung trotz nur zwei Spieler 

3. Platz Herren 2

Man versammelte sich zum Essen und Trinken beim Juhjar, wo die Siege (aber auch die Niederlagen) ausgiebig gefeiert wurden.

Text von Redakteur D. Weinzierl 

Korrektur und Upload von Chef-Redakteur M. Reitberger

Managerspiel, Spielwoche 4

Eine Zusammenfassung der Woche findet ihr im Artikel “Ein Tag für die Geschichtsbücher” von Dominik. Die Ergebnisse der Woche beeinflussten das Managerspiel wie folgt: Misch übernahm die Spitze, gefolgt von Dicht und Götzi, die punktgleich auf dem zweiten Platz liegen. Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist Gerhard derzeit die beste Investition, dicht gefolgt von Heili und Paul.

Weitere spannende Details findet ihr unter “Spiele”.