by Markus Reitberger | 29.10.2024 | Herren 1, Herren 2, Herren 3, Herren 5, Jungen 1, Jungen 2, Jungen 3
Diese Woche waren alle unsere Teams bis auf die vierte Mannschaft im Einsatz, mit vier Heimspielen und zwei Auswärtsspielen.
Jugend 3:
Wir starteten mit der 3. Jugend, die in Söchtenau zu Gast waren, betreut von Misch. Allerdings traten nur zwei Spieler an, Jann und Johannes – das Doppel J, was nicht nur vielversprechend klang. Insgesamt wurden vier Punkte an den Gegner abgegeben, drei davon durch Nichtantreten. Jann erzielte volle Punkte, während Johannes eine Niederlage einstecken musste. Das Endergebnis lautete 6:4!
Jugend 2:
Die zweite Jugendmannschaft bestritt ein Heim-Pokalspiel gegen Vagen. Für unsere drei jungen Spieler war dieser Gegner keine Herausforderung. Mit einem deutlichen 4:0-Erfolg wurden die Gegner nach Hause geschickt. Für Fabi und Flo diente das Spiel als gute Vorbereitung auf die bevorstehenden Spiele in den Herrenmannschaften.
Jugend 1:
Unsere erste Jugendmannschaft trat leider nur zu zweit zu Hause gegen die vier Spieler aus Kolbermoor an. Trotz der Unterzahl gelang es Paul und Simon, sich durchzusetzen. Simon musste zwar eine Niederlage hinnehmen, dennoch besiegten sie die Gegner mit 6:4. Paul sah die Spiele als gute Vorbereitung für die bevorstehenden Matches in der Herrenmannschaft, wo das Endergebnis ebenfalls ein beeindruckendes 6:4 war!
Herren 5:
Im dritten Spiel auswärts in Halfing herrschte beim TC Wasserburg zunächst Hektik, da sich der Topspieler Gerhard krankgemeldet hatte. Glücklicherweise erwies sich Fabi als Ersatz als Glücksgriff. Als Favoriten gestartet, erfüllte die fünfte Mannschaft die Erwartungen mit einem 7:3-Sieg über die Gegner. Einzig ein Halfinger Spieler leistete Widerstand, indem er sowohl das Doppel als auch seine beiden Einzel gegen Dominik und Stefan gewann. Fabi hingegen triumphierte, indem er das Doppel mit Dominik und beide Einzel für sich entschied, ohne einen einzigen Satz zu verlieren.
Herren 3:
Die dritte Herrenmannschaft hieß die Gegner aus Griesstätt willkommen. Auch der junge Flo war wieder im Einsatz. Es wurde berichtet, dass er gut mithalten konnte, obwohl das Niveau vielleicht eine Klasse zu hoch für ihn war. Ein Highlight war TC Dicht, der nach seinen Niederlagen der letzten Woche ein starkes Comeback feierte und beide Einzel für sich entschied. Trotzdem musste die Mannschaft eine deutliche 2:8 Niederlage im Abstiegskampf akzeptieren.
Herren 2:
Die zweite Mannschaft empfing Söchtenau zum Heimspiel. Auch ohne TC Helge, aber dennoch in starker Aufstellung mit Paul, gelang es, dem Gegner eine deutliche 10:0-Niederlage zuzufügen, die man anschließend mit Speisen und Getränken beim Juhjar gebührend feierte.
Herren 1:
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Nach zwei Siegen aus zwei Spielen trat man selbstbewusst zum Topspiel gegen Prien an. Bis zum achten Spiel war es ein 4:4-Unentschieden, und alles war noch möglich. Doch dann ereignete sich das denkbar schlimmste Szenario: Reiti und Laszlo verloren beide ihre letzten Einzelmatches, wobei das finale Match unglücklicherweise im fünften Satz entschieden wurde.
Topspieler/Topteam des Spieltags:
1. Platz Fabian Laforsch (5 Siege, 0 Satzverlust)
2. Platz Jungend 3, starke Leistung trotz nur zwei Spieler
3. Platz Herren 2
Man versammelte sich zum Essen und Trinken beim Juhjar, wo die Siege (aber auch die Niederlagen) ausgiebig gefeiert wurden.
Text von Redakteur D. Weinzierl
Korrektur und Upload von Chef-Redakteur M. Reitberger
by Markus Reitberger | 19.10.2024 | Herren 1, Herren 2, Herren 3, Herren 4, Herren 5, Jungen 1, Jungen 2, Jungen 3, Mannschaften
Am Freitag, den 18.10 spielten zwei unserer Jugendmannschaften (1&3) und vier Herrenmannschaften (1,2,3&5) ihre Spiele.
Jugend 1:
Als Gegner empfing man die Gäste aus Chieming. Die Gegnerinnen schickten Sie mit einem 8:2 wieder an den schönen Chiemsee zurück, einzig allein Jonas ließ sich vom Anblick der schönen Frauen irritieren und verlor zwei seiner drei Einzelspiele. Simon und auch Paul ließen sich von den verführerischen Blicken allerdings nicht irritieren und gewannen souverän alle ihre Spiele.
Jugend 3:
Unsere 3. Jugend empfing zu ihrem allersten Spiel in der Saison die Gäste aus Bad Endorf. Mit einem klaren 7:3 schickte man diesen Gegner zurück nach Hause. Lucas Horrer war der Einzige, der volle Punkte mitnehmen konnte, indem er alle drei Einzel und das Doppel mit Tobi gewinnen konnte. Tobi Axthammer hat nur eines seiner drei Spiele gewinnen können. Ob er sich mit Jonas abgesprochen hat und sich auch von den Damen aus Chieming hat irritieren lassen, bleibt ungewiss.
Herren 1:
Nach einem Sieg im ersten Spiel wollte die erste Mannschaft auch im zweiten Spiel nachlegen und man fuhr mit gestählter Brust nach Bad Endorf. Bis zum siebten Spiel ließ man gegen den Gegner nichts anbrennen, dann zeigte sich ein kurzer Moment der Schwäche von Reiti und Laszlo – oder war es vielleicht Gnade für den Gegner? Dieses Geheimnis wird wohl für immer ungelüftet bleiben. Fe machte aber mit letzten Spiel den Deckel drauf und so gewann die Erste souverän mit 8:2
Herren 2:
Helge hatte nur zwei Stammspieler zur Verfügung, da unter anderem Fe an die erste Mannschaft ausgeliehen wurde – die Leihgebühr ist nicht bekannt. Die zweite Mannschaft griff beim Heimspiel gegen Griesstätt auf Misch und Simon aus der vierten Mannschaft zurück. Das Pokerspiel ging voll auf, da man die Gäste mit 8:2 schlug und Jugendspieler Simon drei Siege feiern konnte. Nur Misch ging in beiden Einzeln als Verlierer von der Platte, hatte aber wie gewöhnlich gegen Dengel Ingo sein klassisches Fünf-Satz-Spiel. Was Misch an der Platte an Klasse fehlte, machte er beim Wirt wieder wett, indem er als Letzter bis zum Ende blieb.
Herren 3:
Die dritte Herrenmannschaft lieh sich ebenfalls einen Spieler aus der vierten Mannschaft aus, und zwar niemand geringeren als Jonas, den älteren Bruder von Simon. Er konnte bei den Herren durchaus glänzen. Zusammen mit seinem Doppelpartner Paul und den beiden Siegen im Einzel gelang es ihm, seine zwei Niederlagen im Jugendspiel wettzumachen. Ob es an den Damen lag, man wird es nie erfahren. Der Leidtragende war Dicht, der lediglich das Doppel zusammen mit Syli gewinnen konnte, jedoch beide Einzelspiele verlor. Endergebnis in der düsteren Halle von Schnaitsee war ein 7:3, weil auch Paul einmal nicht als Sieger von der Platte ging.
Herren 5:
Im ersten Heimspiel der Fünften, ebenfalls gegen Griesstätt, durfte die Jugend in Person von Flo Widmann an die Platte. Das Ergebnis war eindeutig: Ein 8:2 stand am Ende auf dem Spielbericht, wobei Heinz besonders hervorstach, der dank des Coachings des Kapitäns beide Einzelspiele gewann. Lediglich ein Doppel und ein Einzel von Flo gingen an die Gäste.
Zum Abschluss fand man sich gesellig beim Wirt ein, um den siegreichen Tag gebührend zu feiern. Sechs Spiele, sechs Siege – das ist wahrlich nicht alltäglich. Vielleicht kann unsere Statistikabteilung einen ähnlich erfolgreichen Spieltag in der Vergangenheit ausfindig machen.
Dominik Weinzierl
Nachtrag der Redaktion:
Im Laufe der Woche waren sowohl die vierte Herrenmannschaft als auch die zweite Jugendmannschaft aktiv. Die Jugendmannschaft erzielte gegen Prien einen deutlichen 7:3 Sieg. Die vierte Mannschaft feierte einen überraschenden 6:4 Erfolg gegen den Tabellenführer aus Soyen, und das ohne Zuschauer. Somit waren in dieser historischen Woche alle Wasserburger Teams siegreich.
by dicht | 24.3.2024 | Herren 3
Erst nach dem letzten Spieltag stand fest, dass die Dritte auch in diesem Jahr wieder auf einem Nichtabstiegsplatz gelandet ist und somit auch in der nächsten Saison wieder in der B-Klasse starten darf. Für alle die mit der Gebietsreform immer noch nichts anfangen können: Die B-Klasse ist die “alte” 2. Kreisliga.
(more…)
by Markus Reitberger | 6.3.2024 | Herren 5
Die fünfte Mannschaft durfte nach einer über dreiwöchigen Pause innerhalb von einer Woche drei Spiele absolvieren.
Angefangen am Freitag, den 23.2 mit einem Heimspiel gegen Söchtenau. Dieser Abend verlief leider nicht sehr erfolgreich und man konnte nur ein Doppel mit Stefan/Flo sowie ein Einzel von Gerhard gewinnen.
Am Dienstag, den 27.2 ging’s dann nach Schechen zum Tabellenletzten wo man klar mit 10:0 und nur drei abgegeben Sätzen als klarer Sieger hervorging.
Am Donnerstag den 29.2 spielte man auswärts in Soyen. Auch hier musste die Fünfte eine klare Niederlage mit 2:8 einstecken. Nur Vroni und Dominik konnten in der ersten Runde ihre Einzel knapp im fünften Satz gewinnen. Hinten ging leider nix, wo Stefan und Flo keinen Satz für sich entscheiden konnten.
Weiter geht’s mit dem Topspiel am Freitag den 8.3 gegen den Tabellenführer Rott. Hier hat sich der MF klare Pläne mit der Aufstellung gemacht um sich gute Chancen zu sichern.
by Markus Reitberger | 10.2.2024 | Herren 1
Im Spiel gegen Mühldorf musste die Erste auf Götzi verzichten. Seinen ersten Einsatz in der Ersten durch unser Jugendspieler Jonas feiern, der fast zum Helden geworden wäre – doch beginnen wir von vorne.
Zum Auftakt standen sich zunächst die beiden Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Der Start in die Partie hätte für Heindl / Reitberger besser laufen können, doch gewannen sie nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Chittka / Röckenschuss noch in vier Sätzen und rächten sich somit für die Hinrundenniederlage. Deutlich nach Sätzen war die 0:3-Pleite von Kröff / Witten gegen Lauxen / Krüger. Nach den anfänglichen Spielen standen sich nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 1:1 gegenüber. Beim wenig später folgenden 3:0-Erfolg gegen Lauxen zeigte Jakob seinem Gegner die Grenzen auf. Beim 9:11, 7:11, 6:11 gegen Chittka fand indes Reiti von Anfang an kaum Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Wenig später war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:2 an der Reihe. Samson gewann daraufhin wiederum sein Spiel gegen Krüger sicher und anhand der TTR-Werte nicht überraschend, mit 11:6, 11:3, 11:8. Zwischenzeitlich konnte Jonas zwar einen Satz gewinnen, verlor das Spiel gegen Röckenschuss aber trotzdem deutlich mit 1:3. Das Spiel hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können.
Beim Stand von 3:3 gingen die Spitzenspieler in die Box. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte derweil Jakob letztlich auf Lager, um Chittka final zu gefährden, somit stand es am Ende der im Vorfeld als eher offen einzuschätzenden Partie 11:13, 6:11, 7:11. In toller Verfassung präsentierte sich Reiti im ersten Satz, obwohl aufgrund der Vielzahl an gegnerischen “Bauern” ein erster emotionaler Ausbruch zu hören war. Danach lief es so jedoch nicht mehr ganz weiter – außer mit den Bauern des Gegner – und der Punkt ging durch ein 1:3 an Lauxen. Bemerkenswert war hierbei der erste Satz, der erst nach 34 Punkten mit einem Satzerfolg für Reitberger endete. Samson bekam es nun mit Röckenschuss zu tun und man lieferte sich einen, vor der Partie auf Basis der TTR-Werte bereits als solchen erwarteten engen Schlagabtausch, den Samson am Ende
mit 3:2 ins Ziel brachte und einen Punkt für die Mannschaft einfuhr. Bevor die beiden Vierer an den Tisch gingen, stand es somit 4:5. Jonas lag schnell mit 2:0 in Rückstand, wurde dann aber von seinen Mannschaftskameraden eingestellt, gecoacht und gepusht bis in die letzte Haarspitze. Mit vielen offensiven Schlägen konnte er unter dem Applaus der Wasserburger in Sätzen ausgleichen. Im Entscheidungssatz lag er dann schnell mit 4:0 hinten, konnte sich aber mit 11:10 einen Matchball erkämpfen. Leider ging das Spiel dann knapp mit 15:13 verloren. An diesem Abend hat Jonas es verpasst, eine Legende zu werden, aber mit gerade einmal 16 Jahren hat man dafür auch noch ausreichend Zeit und mit dieser starken Leistung wird er in Zukunft bestimmt noch den ein oder anderen Punkt für die Wasserburger erspielen können.
Markus Reitberger
by Markus Reitberger | 20.11.2023 | Herren 5
Am Freitag empfing die fünfte Mannschaft die vierte Mannschaft des TSV Soyen. Die fünfte Mannschaft musste keine 24h vor Spielbeginn Ihren spielstärksten Spieler Jonas an Helge in die zweite Mannschaft abgeben. Über die Leihgebühr wurde intensiv verhandelt, aber man konnte sich letztendlich einigen. Für Jonas sprang Heinz kurzerhand ein. Soyen konnte durch Krankheit und Verletzungen mit nur drei Spielern antreten. Das einzige Doppel bildeten Stefan/Heiner und spielten gegen Nelles/Nolte. Zeitgleich wurde das erste Einzel zwischen Dominik Wilder auf Platte zwei gespielt. Stefan/Heiner konnten noch den ersten Satz für sich knapp entscheiden, mussten aber dann drei aufeinander folgenden Sätzen sich knapp geschlagen geben. Dominik musste auch den ersten Satz an den Gegner Wilder abgeben, stellte sich dann auf das Spiel vom Gegner ein und konnte dann drei Sätze in Folge gewinnen. Anschließend musste sich Heinz gegen Nelles klar mit 0:3 geschlagen geben, während Heiner gegen Nolte die Revanche aus dem Doppel suchte. Die Revanche glückte leider nicht und musste sich gegen einen gut aufspielenden Nolte mit 1:3 geschlagen geben. Dominik trat in der zweiten Runde gegen Nelles an. Der erste Satz ging noch klar an ihn, sein Gegner stellte dann sein Spiel etwas um und Dominik brauchte zwei Sätze, um sich daran zu gewöhnen. Danach ließ er aber nichts mehr gegen Nelles anbrennen und schickte seinen Gegner mit 11:4 und 11:2 in Satz vier und fünf dominant von der Platte. Heinz war nach dem ersten Match etwas eingeknickt und wurde von seinem Kapitän motiviert und mit ausreichend Tipps für das Match gegen Wilder vorbereitet. Den ersten Satz musste Heinz knapp an seinen Gegner gehen lassen, kam aber bärenstark zurück und gewann drei Sätze in Folge und bezwang seinen Gegner mit 3:1. Das spannendste Spiel war das letzte Spiel des Abends. In einem aufregenden fünf Satz Krimi kämpfen Stefan und Nolte gegeneinander. Mit 7:11, 11:8, 7:11, 12:10 und 9:11 rang aber Nolte den im Moment spielstarken Stefan nieder, wo beide mit Shakehands und Lächeln auf beider Seite die Platte verließen. Somit gewann die fünfte Mannschaft mit 6:4 gegen Soyen und ist somit drei Spiele in Folge ungeschlagen. Als nächster Gegner wartet Griesstätt im heimischen Wasserburg zum nächsten Duell am 24.11. Bei einem 3vs3 kam man noch beim Jujhar auf Trank und Speis zusammen.
Bericht von Dominik Weinzierl